Umzugcheckliste

Damit der Umzug wie vorgesehen funktioniert und nicht unnötig Zeit und Mühe kostet, sollten alle Punkte beachtet werden. Wer es noch nie gemacht hat, wird mit vielen Fragezeichen konfrontiert

Hier sind einige praktische Umzugstipps und -tricks, die sich beim Umzug als nützlich erweisen werden.

Umzugstipps: Selber machen oder Umzugsfirma in Wien beauftragen?

Theoretisch können Sie dies selbst tun. Doch man muss auf viele Punkte achten und organisieren, was im stressigen Alltag fast unmöglich ist. Einfacher und bequemer wird das Ganze, wenn Sie sich ein unsere anspruchsvolle und professionelle Umzugsfirma Wien wenden. Denn unsere Umzugsspezialisten arbeiten stets flexibel und gehen auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen ein.

Zusätzlich erhalten Sie von unserer Umzugsfirma Wien ein Komplettpaket, das alle Leistungen rund um Ihren Umzug beinhaltet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie keinen Umzugshelfer suchen müssen, da unser Umzugsteam alle anderen wichtigen Aufgaben für Sie erledigt. Alle Ihre Artikel werden immer mit Sorgfalt behandelt. Sollte dennoch ein Teil beschädigt werden, kommt die Versicherung unseres Umzugsunternehmens dafür auf.

Umzug planen: eine Checkliste

Um an alles zu denken und nichts zu vergessen, empfiehlt es sich, in den Wochen vor dem wichtigen Tag mehrere Checklisten für verschiedene Bereiche zu entwickeln. So behalten Sie immer den Überblick und vergessen nichts Wichtiges.

Unsere Umzugsfirma Wien ist sehr erfahren und qualifiziert und hilft Ihnen gerne bei der Demontage und Montage von Möbeln und Küchen. Vor allem Menschen mit körperlichen Problemen sollten es nicht selbst machen, um die Symptome nicht zu verschlimmern. Idealerweise sollten Sie alle wichtigen Bereiche in Ihrem neuen Zuhause ausmessen, um zu planen, welche Möbel aufgestellt werden. Wenn Sie möchten, stellen unsere Umzugsexperten Ihre Möbel auch an den gewünschten Ort und bauen sie für Sie wieder auf.

Wie viele Helfer werden benötigt bzw. darf ich benötigen?

Sie entscheiden sich für einen Umzug in Eigenregie und möchten dabei auf ein Umzugsunternehmen verzichten? Sie sollten eine angemessene Anzahl von Umzügen veranlassen. Daher ist es am besten, alle Freunde und Familienmitglieder einige Wochen oder sogar Monate im Voraus zu fragen, wer an diesem Tag verfügbar sein kann oder wird. Es gibt nichts Schlimmeres, als weniger Hilfe zu bekommen, als Sie brauchen. Denn manche Gegenstände können nicht alleine transportiert werden, wie Kühlschränke, Herde und sogar Geschirrspüler.

Beachten Sie, dass, wenn Sie ein erfahrenes Umzugsunternehmen mit der Durchführung der Arbeit beauftragen und der Gegenstand während des Umzugs beschädigt wird, die Versicherung dafür aufkommt.

Hat hingegen ein Familienmitglied oder Freund einen Unfall, sollten Sie im Einzelfall prüfen, ob dies auch der Fall ist. Wenn Sie sich diesbezüglich nicht sicher sind, sollten Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft erkundigen und im Voraus eine Versicherung abschließen.

Umzugsfirma Wien: Haustiere

Wenn Sie in ein neues Haus oder eine neue Wohnung einziehen, müssen natürlich auch Ihre Lieben umziehen. Nicht jedes Haustier verkraftet einen Umzug oder Transport so gut wie andere. Daher lieber mehr als zu wenig fahren und den Katzenkorb während Ihres Umzugs in den Umzugswagen nirgendwo hinstopfen. Es geht immer noch um Wesen, die auch Gefühle haben. Die wichtigste Regel ist immer, Ihrem Haustier genügend Zeit zu widmen und Stress so weit wie möglich zu minimieren.

Leckerli sind für viele Katzen und Hunde eine tolle Unterhaltung. Wenn Sie weit fahren müssen, halten Sie am besten an und verbringen Sie Zeit mit Ihrer Katze oder gehen Sie mit Ihrem Hund ein paar Meter über den Parkplatz.

Tipps und Tricks für den Umzug in Wien

3 Monate vor dem Umzug

2 Monate vor dem Umzug

1 Monate vor dem Umzug

3 Wochen vor dem Umzug

2 Wochen vor dem Umzug

1 Wochen vor dem Umzug

Nach dem Umzug